Kontaktdaten

Dipl. - Psych. Stephan Schubert-Heukeshoven

Psychologischer Psychotherapeut

Kaiser-Wilhelm-Straße 89,  5. OG

20355 Hamburg

 

040 - 696 383 64

0176 - 444 73 833

psychotherapie@schubert-heuk.de

Hinkommen

Wir führen mit mehreren KollegInnen eine psychotherapeutische Praxengemeinschaft im fünften Stock in der Kaiser-Wilhelm-Straße 89. Die Bushaltestelle Johannes-Brahms-Platzliegt in unmittelbarer Nähe (Buslinie 3 und 112), der-S-Bahnhof Stadthausbrücke ist ca. 12 min , die S-Bahn-Station Dammtor ca. 15 min und die U-Bahn-Station Gänsemarkt ca. 10 min Fußweg entfernt.

Parkplätze für PKW sind rar gesät.

 

Es gibt einen Fahrstuhl, der allerdings auf "halber Treppe startet" und für Rollis nicht groß genug ist. 

Über mich

Ich bin ...

 

verheiratet

Vater zweier inzwischen erwachsener Kinder

Jahrgang 1968

...

Diplom-Psychologe

Psychologischer Psychotherapeut (Approbation im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie)

IRRT-Therapeut

EMDR-Therapeut

...

Mitglied bei

          Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)

          Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

          EMDRIA

          Psychotherapeutenkammer Hamburg (PTK-HH),

          Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, Eintragsnummer: 02/71670

 

Mein beruflicher Werdegang

seit 2014 in eigener Praxis tätig

2017- 2020 angestellt  in der Praxis Heinrich Wieneke

2015-2020 angestellt im Psychotherapeutischen Zentrum Colonnaden

2013    Approbation zum psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie

2008 – 2013 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), Hamburg

2009 - 2015 Mitarbeiter im UKE: Psychiatrische Institutsambulanzen: Spezialambulanz für Abhängigkeitsstörungen und Spezialambulanz für Traumafolgestörungen

2003 – 2011 Psychologe bei der „Atem-Reha“ – Rehabilitations-Tagesklinik für Menschen mit Lungenerkrankungen

2007 – 2009 Psychologe bei der „Berliner Tor-Reha GmbH“ – Rehabilitations-Tagesklinik für Menschen mit Herzerkrankungen und mit orthopädischen Erkrankungen

2001-2003 Erziehungszeit

1999 – 2001 Psychologe und Musik-Pädagoge bei Jugendhilfe-Projekten: „Lass 1000 Steine rollen“ und „Jamliner“ der Jugendmusikschule der Stadt Hamburg

1992 – 1998 Psychologie-Studium in Hamburg

1993-1996 dreijährige Weiterbildung „Tiefenpsychologische Körpertherapie“

1989 – 2001 Musiker und Musikpädagoge

Kostenübernahme

Die Kosten für meine Leistungen können je nach ihrem Anliegen von privaten oder gesetzlichen Krankenkassen, von anderen Kostenträgern oder auch von Ihnen selbst getragen werden. Unter den entsprechenden Menüpunkten finden Sie genauere Informationen.

 

 

Gesetzlich Versicherte

 

Gesetzliche Krankenkassen

Die Kosten für psychotherapeutische Leistungen können von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, wenn es sich bei Ihrem Anliegen um (wie es im Fach-Jargon etwas ungelenk formuliert ist) „Störungen mit Krankheitswert“ handelt. Damit sind z.B. Depressionen, Angststörungen, psychosomatische Störungen, Traumafolgestörungen, Zwangsstörungen o.ä. gemeint.

Psychotherapie ist eine antragspflichtige Leistung. Vor einer Beantragung können jedoch einige Vorgespräche geführt werden, die zum gegenseitigen Kennenlernen, Abklären der Themen und Rahmenbedingungen dienen.

Termine können telefonisch vereinbart werden. (Ich führe keine offene Sprechstunde durch).

 

Privat Versicherte

Private Krankenversicherungen

 

Die Kosten für psychotherapeutische Leistungen können von privaten Krankenversicherungen übernommen werden, wenn es sich bei Ihrem Anliegen um  (wie es im Fach-Jargon etwas ungelenk formuliert ist) „Störungen mit Krankheitswert“ handelt. Damit sind z.B. Depressionen, Angststörungen, psychosomatische Störungen, Traumafolgestörungen, Zwangsstörungen o.ä. gemeint.

 

Grundsätzlich werden also psychotherapeutische Leistungen von privaten Krankenversicherungen und auch der Beihilfe übernommen. Der Umfang der übernommenen Leistungen ist bei den verschiedenen privaten Krankenversicherungen unterschiedlich und hängt von den vereinbarten Verträgen ab. Auch die im Vorfeld zu erledigenden Formalitäten unterscheiden sich bei den verschiedenen Versicherungen. Hier ist es wichtig, sich zu Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung bei der Krankenversicherungen zu erkundigen.

 

Meine Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

(Diese Gebührenordnung können Sie unter dem folgenden Link einsehen, Sie können mich auch z.B. in einem Erstgespräch nach den aktuellen Kostensätzen fragen.

http://www.ptk-nrw.de/fileadmin/user_upload/pdf/Rechtliches/gop.pdf

 

 

Weitere Kostenträger

Ich bin zertifiziert durch die Berufsgenossenschaften und nehme an deren sog. Psychotherapeutenverfahren teil. D.h. nach einem Berufsunfall, bzw. Wegeunfall kann ich mit Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft abrechnen.

Als Psychologischer Psychotherapeut kann ich grundsätzlich auch mit weiteren Kostenträgern wie Heilfürsorge der Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr mit der Beihilfe abrechnen.

Die genauen Anforderungen sowie Vorgehensweisen in der Beantragung der Kostenübernahme sind im jeweiligen Einzelfall gemeinsam zu klären.

 

 

Selbstzahler

Wenn es Ihr Wunsch ist, können Sie die Kosten für psychologische Gespräche bei mir selbst tragen, ohne dass Kostenträger, wie z.B. Krankenkassen eingebunden sind.

Für psychologische Beratungen, Coachings oder Paartherapien sind in der Regel keine Kostenträger zuständig, so dass Sie die Kosten selbst tragen müssen.

 

Ich rechne nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ab.

(Diese Gebührenordnung können Sie unter dem folgenden Link einsehen, Sie können mich auch z.B. in einem Erstgespräch nach den aktuellen Kostensätzen fragen.

 

http://www.ptk-nrw.de/fileadmin/user_upload/pdf/Rechtliches/gop.pdf

 

Impressum, Datenschutz

LImpressum:

 

 

Inhaltlich verantwortlich:

Dipl. - Psych. Stephan Schubert-Heukeshoven

kaiser-Wilhelm-Straße 89, 20355 Hamburg

 

 

Kontakt

040 - 696 38 364

0176 - 444 73 833

psychotherapie@schubert-heuk.de

 

 

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologischer Psychotherapeut

 

Aufsichtsbehörde

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz,

Amt für Gesundheit, Landesprüfungsamt für Heilberufe

Billstraße 80, 20539 Hamburg
Tel: (040) 428 37 - 0
Fax: (040) 428 37 - 2632

 

Zuständige Psychotherapeutenkammer: 

Hamburgische Kammer der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -psychotherapeutinnen -

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hallerstr. 61, 20146 Hamburg, Tel.: 040 / 226 226-060)

www.ptk-hh.d

 

Berufsrechtliche Regelungen

Als psychologischer Psychotherapeut unterliege ich der

Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Hamburg, Internet-Adresse:

http://www2.ptk-hamburg.de/uploads/berufsordnung_150212.pdf

 

Zulassung Arztregister

ENR 02/71670 (Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg)

 

Steuer:

Steueurnummer: 42/221/00726

Heilkundliche Behandlungen sind gemäß § 4, Nr. 14 USTG umsatzsteuerbefreit.

 

 

 

 

Datenschutzinformationen und Datenschutzerklärung

 

Nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)

 

1.    Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

 

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

 

Verantwortlicher:

Dipl. Psych Stephan Schubert-Heukeshoven, Psychologischer Psychotherapeut

Adresse: kaiser-Wilhelm-Straße 89, 22355 HH 

Kontakt: 040 -696 383 64, 0176 - 444 73 833, psychotherapie@schubert-heuk.de

www.schubert-heuk.de

 

1.    Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung 

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt nur in den Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

 

a) Bei einem Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.schubert-heuk.de werden durch den auf Ihrem jeweiligen Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

·         Uhrzeit und Datum des Zugriffs,

·         IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

 

Die genannten Daten werden zu dem folgenden Zwecken durch uns verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den vorgenannten, oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website keine Cookies sowie Analysedienste ein.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

 

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Praxissitzes wenden. 

5. Widerspruchsrecht 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an psychotherapie@schubert-heuk.de

 

6. Datensicherheit 

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.schubert-heuk.de/impressumdatenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

 

 

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter  bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei  Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte       umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellen: <a rel="nofollow" href="http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.html" target="_blank">Disclaimer</a> von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert</i></p>

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.